In unserer Webinar-Reihe schließen wir die sozio-technischen Lücken. Freut euch auf fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke mit Expert:innen der Branche und der gewohnten Qualität der OOP.

SEID DABEI UND SICHERT EUCH EUREN PLATZ

Programm

The Beauty of Imperfection: Wabi-Sabi for Web Developers
Eileen Fürstenau

Die japanische Philosophie des Wabi-Sabi zelebriert die Schönheit der Unvollkommenheit. Eileen Fürstenau wird untersuchen, wie die Anwendung solcher Prinzipien auf Softwareentwicklungsprojekte die Ergebnisse verbessern kann. Am Beispiel des Relaunchs der inhaltsorientierten Website ihres Kunden wird sie zeigen, wie eine offene und positive Einstellung in Verbindung mit Flexibilität und der Bereitschaft, unkonventionelle Methoden anzuwenden, zu besseren Ergebnissen geführt hat. Das Ziel dieses Vortrags ist es, Projektteammitgliedern zu ermöglichen, sich sicher durch die Komplexität von IT-Projekten zu navigieren, von den Anfängen bis hin zur Festlegung von Standards in Bereichen wie Barrierefreiheit, Design-to-Code und Testing.

Während ihres Studiums entdeckte Eileen Fürstenau ihre Begeisterung für Technik, Innovation und Programmierung. Nach einigen Jahren in größeren Unternehmen wie Continental und IBM wechselte sie zum IT-Dienstleister MaibornWolff. Heute arbeitet sie dort als Softwareentwicklerin in agilen Teams, die verschiedene digitale Produkte entwerfen.

From here to resilience - a travel guide
Uwe Friedrichsen

Resilienz ist heutzutage ein wichtiges Thema. Viele Unternehmen behaupten, über eine resiliente IT zu verfügen, aber nur sehr wenige haben tatsächlich eine. Was bedeutet es, resilient zu sein? Wie erreiche ich das? Wie kann ich herausfinden, wo ich derzeit stehe? Wie kann ich mich verbessern? Wir werden uns verschiedene Stufen der Resilienz ansehen. Uwe Friedrichsen wird mit euch in seinem Vortrag ihre Eigenschaften und Kompromisse untersuchen und wie man dorthin gelangt. Ihr werden diskutieren, was ihr auf IT-Systemebene erreichen könnt und wann ihr das gesamte soziotechnische System angehen müsst. Am Ende der Sitzung werdet ihr eine Karte von hier bis zur Resilienz erstellt haben, die ihr als Reiseführer auf dem Weg zu eurer resilienten IT verwenden könnt.

Uwe Friedrichsen ist ein langjähriger Reisender in der Welt der IT. Kartograf unbekannter Gebiete. Hüter zeitloser Weisheit. Übersetzer zwischen den Etagen. Systemdesign. Belastbarkeit. Nachhaltigkeit. Mag keine langen Biografien. Versucht, die IT (ein bisschen) besser zu machen.

WANN?

30. September 2025
10 bis 12 Uhr
Komplett online

WIE VIEL?

Die Tickets zu unserer Webinar-Reihe gibt es schon ab 199,- EUR