Conference Program

Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.

The times given in the conference program of OOP 2023 Digital correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Von sicher bis ambivalent. Bindungsmuster in der Führung.

Führung ist Beziehungsarbeit. Doch woher kommt unsere Kompetenz, Beziehungen zu gestalten?

In diesem Vortrag beginnen wir unsere Reise bei den Grundlagen der Bindungstheorie. Wir bekommen Antworten auf die Frage nach den Einflüssen unserer ersten Bindungserfahrungen als Mensch. Du erfährst deine Bindungstypen und bekommst am Ende der Reise Impulse an die Hand, was du tun kannst, um als Führungskraft und Coach deine Beziehungskompetenzen zu verbessern.

Zielpublikum: Manager, Entscheider, Scrum Master, Agile Coaches
Voraussetzungen: Führungserfahrung
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Extended Abstract:
- Grundlagen der Bindungstheorie
- Einfluss unserer ersten Bindung auf uns als Menschen
- Deine Bindungstypen
- Einfluss der Bindungstypen auf Beziehungsarbeit (in Führung und Coaching)
- Impulse zum Selbstcoaching

Emel Siegel hat langjährige Erfahrung als Software-Entwicklerin in agilen Umgebungen. Seit mehreren Jahren ist sie als Scrum Master und Team-Coach in Unternehmen – vom Großkonzern bis zum agilen Start-up – unterwegs und unterstützt selbstorganisierte Teams sowohl auf der prozessualen also auch auf der menschlichen Ebene, das Beste aus sich herauszuholen. Um ihre Teams und Menschen in ihrer Umgebung besser zu unterstützen, beschäftigt sie sich aktuell auch mit therapeutischen Inhalten. Sie brennt dafür, Menschen zum Lernen anzuregen.

Emel Siegel
14:30 - 15:30
Vortrag: Do 2.3

Vortrag Teilen