Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.
The times given in the conference program of OOP 2023 Digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Schluss mit Lustig – Was gute Führung wirklich braucht (Leadership Development 2.0)
Leadership benötigt es auf allen Ebenen moderner Organisationen. Alle Beteiligten sind auf ihren Positionen gefordert, situativ "richtig" zu führen. Führung darf und muss entsprechend verteilt und gefördert werden. Doch wen und was braucht es dafür? Leadership ist nichts, was man schnell in einem Wochenendkurs lernt. Die Aspekte sind dafür zu breit gefächert. In unserer Session breiten wir die Leadership-Landkarte aus und helfen den Teilnehmenden, im eigenen Kontext ihren Standort und weiteren Weg der Leadership-Entwicklung zu identifizieren.
Zielpublikum: Führungskräfte, Projektleiter:innen, Entscheider, Manager
Voraussetzungen: Führungserfahrung
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Extended Abstract:
Leadership benötigt es auf allen Ebenen moderner Organisationen. Alle Beteiligten sind auf ihren Positionen gefordert, in der jeweiligen Situation "richtig" zu führen. Hier kommt es natürlich auch darauf an, Leadership "richtig" zu fördern und sie unter den Beteiligten zu verteilen. Das führt direkt zu der Frage, wen und was es dafür braucht.
Leider ist Leadership nichts, was man schnell in einem Wochenendkurs lernen kann. Die Aspekte von Leadership sind so breit gefächert, dass wir uns erst mal einen Überblick darüber verschaffen müssen, wie die Leadership-Landkarte aussieht und wo wir uns bereits darin befinden.
In unserer Session breiten wir gemeinsam die Leadership-Landkarte aus und helfen den Teilnehmenden im Kontext ihrer eigenen Leadership-Herausforderungen, den eigenen Standort und den weiteren Weg auf der Leadership-Reise zu identifizieren.
Learnings der Session:
* Leadership ist nichts, was man in einem Wochenendkurs lernen kann.
* Welche Aspekte hat Leadership?
* Wachstumsmöglichkeiten in der Leadership-Rolle
* Leadership in Practice (situative Anwendung der verschiedenen Führungsstile)
* Transfer auf die eigene Rolle und in die eigene Umgebung
Marc Bless ist seit vielen Jahren Agile Coach, Autor, Entwickler und Führungskraft. Als lösungsfokussierter Coach und Certified Enterprise Coach hilft er Organisationen auf ihrem Weg zur Business Agility.