Konferenzprogramm

 

 

 

Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:

Zur PDF-Broschüre

 

 

Track: Full Day Tutorial

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Montag
    06.02.
, (Montag, 06.Februar 2023)
10:00 - 17:00
Mo 1
ScaleAgility: Principles Over Frameworks for Sound Agile Organisations

Do you like some of what you find in the common scaling frameworks but don't buy-in to everything? Then, go to the essence!
This session will present and share a set of principles for scaling, which you can use to roll-your-own approach or properly contextualise the usage of an existing framework such as LeSS, Scrum@Scale or Nexus.

Unlike other scaling approaches, these guidelines are non-prescriptive and recognise the value of elements in many scaling frameworks.

Target Audience: Managers,…

Mehr lesen
Pierluigi Pugliese, Simon Roberts, Colin Bird, Matt Roadnight, Jan Olsen
Vortrag: Mo 1
10:00 - 17:00
Mo 2
Domain-Driven Design Bootcamp

In den Zeiten von Microservices wird klar, wie wichtig Domain-Driven Design (DDD) nach wie vor ist. Denn nur mit Strategischem Design und dem Aufteilen der Domäne in Bounded Contexts kann ein sinnvoller (nämlich fachlicher) Schnitt für die Microservices gefunden werden.

Aber auch Taktisches Design mit der Ubiquitous Language und den Building Blocks haben nichts an Aktualität verloren.
In diesem Workshop nehmen wir uns einen Tag Zeit, um DDD näher anzuschauen. Der Workshop besteht aus…

Mehr lesen
Henning Schwentner
Vortrag: Mo 2
10:00 - 17:00
Mo 3
Führung neu gedacht: Neue Autorität und Host Leadership für mehr Balance in der (Selbst)Führung

Viele reden von moderner Führung. Doch was genau heißt das? Du sollst auf vertraute Führungswerkzeuge verzichten, doch niemand sagt dir, was du stattdessen tun kannst. Wir möchten dir die beiden Ansätze „Die Neue Autorität in der Führung“ und „Host Leadership“ näherbringen, mit denen du deinen Führungsalltag anreichern kannst, um so eine neue Führungsbalance für dich und deine Mitarbeitenden zu kreieren.

Im Workshop wirst du direkt an einer eigenen Führungschallenge arbeiten, und so mit…

Mehr lesen
Ralph Miarka, Veronika Jungwirth
10:00 - 17:00
Mo 4
Software Architecture 101 with Spring Boot

This highly interactive workshop is all about software architecture - with Spring Boot, the Java microservice framework. Using an example application, we will discuss and try out the following topics in code:

  • REST API design
  • Hexagonal architecture
  • Bean validation
  • Single sign-on with Keycloak
  • Role-based security
  • Optimistic locking with ETags
  • OWASP dependency check
  • Structured JSON Logging
  • Error handling
  • Integration tests with Cucumber
  • Architecture tests with ArchUnit
  • Local deployment…
Mehr lesen
10:00 - 17:00
Mo 5
Ausgebucht NEU: Von Events zum Code: Eine Anwendung erfolgreich umsetzen mit Event Modeling und CQRS

Grundlage jedes erfolgreichen Produkts ist ein von Fachbereich und IT geteiltes Verständnis der Produktvision. Beim Event Modeling (EM) entsteht unter Mitwirkung aller Stakeholder und IT-Experten kollaborativ und interaktiv ein Modell, das die Funktionsweise und Abläufe der Anwendung transparent macht. Insbesondere ist EM in Verbindung mit einer CQRS / ES basierten Architektur interessant.
Gemeinsam mit den Teilnehmern führen wir einen EM-Workshop durch und implementieren das Modell mit Hilfe…

Mehr lesen
Frank Steimle, Nikolai Neugebauer
Vortrag: Mo 5
10:00 - 17:00
Mo 6
Systemische Dynamik zwischen agilen Teams: Konflikte und Entscheidungen

Koordination von mehreren agilen Teams im skalierten Produktentwicklungsumfeld ist nicht selten eine Herausforderung: Konflikte zwischen Teams treten auf, Entscheidungsfindung dauert lange oder führt zu Unzufriedenheit, Verantwortung wird hin- und hergeschoben. Die Dynamik zwischen diesen Teams unterscheidet sich wesentlich von der innerhalb eines einzelnen Teams. Das führt zu Spannungsfeldern.

In diesem Workshop nehmen wir eine systemische und organisationsdynamische Perspektive ein, um…

Mehr lesen

Zurück