Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:
Zur PDF-Broschüre
Track: Trends & Techniques
- Dienstag
07.02. - Mittwoch
08.02. - Donnerstag
09.02.
For a technology company, building a strong engineering culture is essential for long-term success. Today's software industry is growing so fast that a large proportion of developers will inevitably have less than 5 years experience. At the same time, many software systems contain code that is ten, twenty or even thirty years old.
It's a constant challenge to communicate a healthy culture to newcomers and prevent technical debt from getting out of control. Technical coaching is all about…
"Ich hatte keine Zeit, den Zaun zu flicken" - Dieses Zitat kennt wohl jeder, und doch ertappen wir uns selbst, unseren Zaun nicht geflickt, sondern stattdessen die Hühner gesucht zu haben.
Doch wie ändere ich das?
Dieser Vortrag zeigt mit dem Konzept der MLCs ein Tool auf, dieser Falle zu begegnen und sich selbst und andere in den Modus des kontinuierlichen Lernens zu versetzen.
Am Ende haben die Zuhörenden einen ersten MLC durchlaufen und ein Tool erlernt, um sich und anderen den Freiraum zum…
Zero Trust Architecture has become the norm for how to modernize IT security in an age of growing network complexity and fewer ways to define hard network boundaries. Today, APIs are a standard way of how organizations expose both technical and business capabilities. But what does it mean for an API to be "Zero Trust Ready"?
In this presentation we look at some of the general patterns that APIs need to follow for Zero Trust readiness. We also look at some concrete practices for how to follow…
Die Digitalisierung schreitet voran! Geht es den einen zu langsam, gibt es andere, denen es zu schnell geht.
Beiden Parteien gemeinsam ist, dass es das richtige Mindset braucht, um den Herausforderungen der Digitalisierung und der damit einhergehenden Transformation Tempo zu verleihen oder mit ihr Schritt halten zu können.
In dem Vortrag schauen wir uns die unterschiedlichen Dimensionen an, für die ein Umdenken angesagt ist. Dabei spannen wir den Bogen von der Fachlichkeit über die Technologie…
Agil(ität) ist in Zeiten der Pandemie, des gesellschaftlichen Wandels und der digitalen Transformation en vogue. Viele Unternehmen geben an, agil zu sein – und Aufträge, Projekte oder Produkte agil umzusetzen. Doch wie viele dieser Unternehmen sind tatsächlich agil, oder sagen dies lediglich (vielleicht ohne zu wissen, dass sie es nicht sind)?
Diese Session liefert einen exemplarischen praktischen Einblick, wie Fujitsu den Herausforderungen der agilen Transformation begegnet, mit Fokus auf den…
Discipline, determination, a highly visible area, and a few sticky notes, are all you need to move beyond problems with technical debt.
Target Audience: Developers, Project Leader, Designers, Product Owners, Decision Makers
Prerequisites: Basic Knowledge of Software Development Process
Level: Basic
Extended Abstract:
## Making great software is challenging
It doesn't matter how qualified a team is, it will never be able to produce perfect, flawless, entirely bug-free software.
While teams are…
Even in the time of agile software development and devOps, maintenance and evolution of large-scale software systems remain challenging. This is not only caused by technical debt, but is heavily caused by lost knowledge, high complexity of micro-service architectures, difficult requirements management, not available documentation, and the complexity of communication among and coordination of the many stakeholders. In our session we will talk about the challenges we identified in our study and…
Irgendwann trifft es mal jeden. Anwendungen veralten automatisch, egal, ob ein oder zehn Jahre alt, ob sie "fertig" entwickelt sind oder nicht. Die Gründe sind vielschichtig: Die Programmiersprache entwickelt sich weiter, Bibliotheken brauchen ein Update, Good Practices entwickeln sich weiter. Diese Wartungsarbeiten werden nicht gerne gemacht, da sie scheinbar unnötige Aufwände erzeugen und zum Teil recht stupide sind. Ignoriert die Entwicklerin sie, dann sammelt sie automatisch technische…
In der Produktentwicklung unterscheidet man zwischen Discovery („Identifizieren von Features“) und Delivery („Umsetzen von Features“). Im Gegensatz zum Wasserfall findet die Discovery nicht am Anfang, sondern kontinuierlich statt. Wie wechselt man regelmäßig zwischen Discovery und Delivery und verfällt nicht wieder in den Wasserfall? Ich berichte anhand der Umsetzung der SPIEL.digital aus der Praxis, mit welchen Methoden wir Discovery, Design und Entwicklung verzahnt haben.
Zielpublikum: Product…
In der Vorweihnachtszeit 2021 wurden viele IT-Abteilungen von Zero-Day-Sicherheitslücken im weitverbreiteten Java-Logging-Framework Apache Log4j kalt erwischt. Diese Session fasst das Ereignis zusammen und sucht Parallelen zu ähnlichen Zero-Days. Hinweise zu proaktiven Maßnahmen helfen, zukünftig in ähnlichen Situationen schneller reagieren zu können. In diesem Zusammenhang wird u.a. auf Configuration Management und Infrastructure as Code nebst Automation eingegangen, aber auch auf Tools wie…
As developers, our job is to deliver working software. With the shift to CI/CD and the move to the cloud, the need to have the right feedback at the right time only increases. There are many ways that testing can help us with that. Not only can testing help us verify our solution and prevent us from breaking things, it can also help us design our software, find flaws in our architecture and come up with better solutions. In this talk I will highlight some of the many ways that testing can help…
In this session I’ll examine some of the things that can go wrong when organisations jump headfirst into micro-service architectures without understanding the potential pitfalls.
I'll explain contract testing from the ground up. You'll learn how it can decouple micro-service dependencies during development, allowing your teams to work effectively. And I'll describe sophisticated, free, open-source tooling that helps integrate contract testing into your software lifecycle, giving you the…
Unfortunately, this presentation has to be cancelled at short notice for personal reasons.
This talk covers the fundamentals of diversity, equity, and inclusion (DEI), including key definitions and statistics. Moreover, the link between DEI, sustainability, and innovation will be made, including reflections on the importance but also complexity of finding a balance.
As part of this talk, I will link theory and research to my work as the Global Head of Diversity, Equity, and Inclusion in a…
Du hast das Gefühl, die Entwickler tun nicht das, was du ihnen sagst? Das Team übernimmt keine Verantwortung für das Sprintergebnis? Sie sind viel zu ruhig während des Meetings und freuen sich, wenn sie wieder in Ruhe arbeiten dürfen? Dabei hast du doch extra agile Methode eingeführt, um schnell, transparent und produktzentriert zu arbeiten.
Was läuft also schief? Diese Session liefert dir den notwendigen Rahmen und passende Antworten.
Zielpublikum: Projektleiter:innen, Entscheider, Product…
What should you do if you are promoted or hired to be the first Head of Architecture in a big, international organisation? What should you do to shape the role to deliver value to the organisation and its customers? How do you work with many development teams to shape the current legacy spaghetti mess into a coherent system, without becoming a bottleneck?
In this talk I'll respond to all questions and more, by sharing my experience in becoming the first Head of Architecture in a big…