Konferenzprogramm

 

 

 

Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:

Zur PDF-Broschüre

 

 

Thema: Modern Web Development

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Donnerstag
    09.02.
, (Donnerstag, 09.Februar 2023)
09:00 - 10:45
Do 4.1
Ready for the Future: Enterprise Java in Zeiten von Modern Web, Cloud Native & Co.

Auch nach mehr als 20 Jahren ist Jakarta EE (ehemals Java EE) DER Standard, wenn es um die Entwicklung Java-basierte Enterprise Computing-Lösungen geht. Dies gilt zumindest immer dann, wenn die Anwendung als Monolith in einem Application Server deployed werden soll. Wie aber steht es mit einer Anwendung, die aus einer Vielzahl autark laufender Microservices besteht? Und wie gut schlägt sich Jakarta EE in der Cloud, in der geringer Speicherbedarf und schnelle Startzeiten gefragt sind?

Zielpubliku…

Mehr lesen
Gestern ging es noch! API Testing reloaded

Webanwendungen ohne automatisiert getestete APIs machen im Betrieb und Weiterentwicklung schlechte Laune, egal, ob es um APIs zwischen Frontend und Backend, zwischen Microservices oder zu Drittparteien geht. Typischerweise beschreiben wir das erwünschte Verhalten der Anwendung, in dem wir uns selbst Beispiele als Testfälle ausdenken. Da geht mehr. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf über "naive Integrationstests" hinausgehende Ansätze, von Contract Based bis hin zu KI-Unterstützung.

Zie…

Mehr lesen
11:00 - 11:45
Do 4.2
Lose Kopplung im Frontend mit 'Hotwire: HTML over the wire' oder auch nieder mit den SPAs

Heutzutage führt kein Weg an Single-Page Applications vorbei. Ob React, Angular, VueJS oder eines der anderen Frameworks. Die Standardantwort auf die Frage nach der Frontend-Architektur heißt SPA. Doch was kaum jemand bemerkt:

Die SPA-Idee ist legacy! Mit AngularJS wurde vor 10 Jahren diese Idee bereits umgesetzt.

Ich möchte im Vortrag zeigen, aufgrund welcher Frontend-Probleme man ursprünglich SPAs entwickelt hat und ob es für diese Probleme nicht heutzutage innovativere Lösungen gibt: Hier…

Mehr lesen
14:30 - 15:30
Do 4.3
Komponierbare UI-Komponenten

Mit React kam die Welt der Webentwicklung zum ersten Mal mit der funktionalen Programmierung in Kontakt und war verliebt. Doch das Versprechen simpler, nachvollziehbarer Programmlogik wird bei komplexeren Anwendungen oft nicht eingelöst. Das grundlegende Problem ist, dass wir unsere Programmstücke im Frontend zwar Komponenten nennen, uns aber die wichtigste Zutat aus der funktionalen Programmierung fehlt, um diese Benennung rechtfertigen zu können: Komposition. Dass es auch anders geht, zeigt…

Mehr lesen
17:00 - 18:00
Do 4.4
Kamel und Nadelöhr: Integrationsansätze für SPA-basierte Micro Frontends

Micro Frontends sind in aller Munde. Und dennoch: Die Integration mehrerer Single-Page Applications zu einem großen Ganzen ist nach wie vor eine Herausforderung!

Wir vergleichen die verfügbaren Optionen samt deren Konsequenzen. Danach werfen wir einen Blick auf die nächste Generation von SPA-Frameworks, die hierbei viele der heutigen Nachteile gekonnt kompensieren.

Am Ende kennen Sie die Optionen für die Integration von Micro Frontends und können sie für Ihre Projekte bewerten.

Zielpublikum:

Mehr lesen
18:30 - 20:00
Ndo 3
ENTFÄLLT: Checkpoint Browser – wie moderne Sicherheitsmechanismen uns und unsere Webanwendungen schützen

Leider muss dieser Vortrag aus persönlichen Gründen kurzfristig abgesagt werden.

 

Das große Gefahrenpotenzial, das den meisten Webanwendungen inhärent ist, ist vielen Webentwickler:innen nicht bewusst. Per JavaScript hätte man z. B. auch Low Level Lücken wie Meltdown ausnutzen können.
Ohne entsprechende Sicherheits-Mechanismen von altbekannten wie der Same-Origin-Policy bis hin zu neuesten Entwicklungen wie Cross-Origin-Resource-/Cross-Origin-Embedder-Policy würde das garantiert im Security-GAU…

Mehr lesen
Christoph Iserlohn

Zurück