Neue Lernwelten: Wie Movement Learning Organisationen transformiert

Neues Lernen ist entscheidend, um mit den ständig wandelnden Anforderungen der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt Schritt zu halten. Der Vortrag diskutiert Trends im organisatorischen Lernen, darunter das Movement-Lernen, das auf individueller Begleitung und gemeinschaftlichem Lernen basiert. Diese neuen Ansätze fördern die Selbstorganisation, den Austausch und das Experimentieren und bieten vielfältige Vorteile für Organisationen und Mitarbeiter.

Zielpublikum: Führungskräfte, Manager, Personalverantwortliche, am Lernen Interessierte
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic

agile-living
Systemische Coachin, hypnosystemische Prozessbegleiterin und zertifizierte Agile Enterprise Coach

Bettina Ruggeri ist systemische Coachin, hypnosystemische Prozessbegleiterin und zertifizierte Agile Enterprise Coach. Seit über zwanzig Jahren begleitet sie Menschen und Organisationen dabei, sich inmitten von Wandel und Komplexität zu orientieren – immer mit einem Blick für das Zusammenspiel von innerer Haltung, Beziehungsgestaltung und organisationaler Dynamik.

In ihrer Arbeit verknüpft sie psychologischen Tiefgang mit klarer Führungskompetenz. Sie ist überzeugt, dass gerade in einer Welt, die von KI und technologischen Veränderungen geprägt ist, menschliche Orientierung und bewusste Selbstführung wichtiger denn je sind.

Mit ihrem aktuellen Buch „KI & Menschlichkeit“ eröffnet sie einen Reflexionsraum für alle, die Verantwortung tragen: nicht nur für Prozesse, sondern für sich selbst und das, was sie gestalten. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Führung und Lernen im Zeitalter der KI zu einer Einladung werden – zu Klarheit, Präsenz und Co-Creation.

Bettina Ruggeri
16:15 - 17:15
Vortrag: Di 5.3
Themen: Leadership

Vortrag Teilen