Mut zur Lücke! – Überwindung der Angst vor Systeminstabilität

Wir leben mit ungutem Gefühl in einer VUCA-Welt: Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambigity. In uns wohnt die (German?) Angst, dass das Gewohnte instabil wird. Sie erzeugt eine überhohe Motivation (gar einen Trieb?) zur Angstreduktion. Wo droht Instabilität? Fremdes bekommt Einfluss, Innovationen disruptieren, neue Skills werden erwartet.

Unternehmenskulturen scheuen Kontrollverlust, Mitarbeiter ducken sich. Man setzt auf kleine Schritte, low hanging fruits, beruhigende (?) Berater.

Der Vortrag denkt über eine Expansion des „Wir“ nach. „Das Fremde gehört zu uns.“ Auch das Neue, die Kunden, die KI gehören zu uns. Die zuerst affektbesetzten Lücken bereichern in einem größeren Systemradius. Wehe, wenn sich das Kollektiv durch Meetings/Bürokratie einigelt und „sicher“ hinterherhinkt.

Zielpublikum: Für alle!
Voraussetzungen: Interesse für Transformation im Wandel
Schwierigkeitsgrad: Advanced

omnisophie.com
Freier Schriftsteller, Philosoph, Business Angel

Gunter Dueck ist Mathematiker, Innovator und Management-Berater. Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Technologie und seine Ansichten zur Zukunft der Arbeit und der Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung. Dueck hat viele Bücher veröffentlicht und ist ein gefragter Redner auf Konferenzen und Veranstaltungen. Er ist ein bekannter Experte in den Bereichen Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft und wird oft zitiert in den Medien und im öffentlichen Diskurs. (sagt ChatGPT).

Gunter Dueck
17:00 - 18:00
Vortrag: Do 6.4
Themen: Leadership

Vortrag Teilen