Hyper, Hyper! Bootiful RESTful Hypermedia APIs mit Spring
In dieser Session zeigt Kai, wie einfach es ist, RESTful Hypermedia APIs mit Spring zu entwickeln. Dabei wird Kai konkret auf die Spring-Projekte „Spring Data REST“ und „Spring HATEOAS“ eingehen.
Nach einer Einführung in HAL (Hypertext Markup Language) wird er zeigen, wie einfach es ist, eine Collection REST Resource zu implementieren, die HAL für Pagination verwendet.
Danach geht es weiter mit Spring HATEOAS. Kai erklärt die wichtigsten Grundlagen und zeigt dann am Beispiel von HAL-FORMS, wie man die Mächtigkeit der Hypermedia-Semantik mit sogenannten Affordances stark erweitern kann.
Zum Schluss stellt Kai eine Erweiterung für Spring HATEOAS vor, die er selbst entwickelt: JSON:API. Natürlich alles immer mit viel Sourcecode und Demos!
Zielpublikum: Architekten, Entwickler
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Key Expert für Softwarearchitektur
Kai Tödter ist Distinguished Key Expert für Softwarearchitektur bei Siemens Smart Infrastructure. Er hat mehr als 30 Jahre Java-Erfahrung und vertrat Siemens im Java Community Process (JCP) und in der Eclipse Foundation. Kai ist Committer bei einigen Open-Source-Projekten, seine aktuellen Themenschwerpunkte sind Technologien im KI-Umfeld und Hypermedia-APIs.
Vortrag Teilen