Konferenzprogramm
Track: Testing & Quality
- Dienstag
10.02. - Mittwoch
11.02.
Fehlerfreie Software gibt es nicht. Aber dürfen deshalb beliebig viele Fehler in Produktion auftreten? Ab wie viel erst in Produktion entdeckten Fehlern entspricht eine Software nicht mehr den vertraglichen Vereinbarungen? Ab wie viel ist die Software nicht mehr legal? Gibt es dazu Normen und welche davon sind für wen verbindlich? Wie kann man überhaupt die Anzahl der noch nicht entdeckten Fehler abschätzen? Was für rechtliche und monetäre Konsequenzen kann eine zu hohe Anzahl haben? Und wie…
Already 8 years back a program called test craftsmanship program was introduced in my organization. Several other programs for craftsmanship have been started since and also other departments at Healthineers took over the approach.
But what is it about? Why do we use the term craftsmanship? Was it worth starting the programs?
First let us define craftsmanship. Then let's see how it went for test craftsmanship in the context of my department, what have been achievements and how we want to proceed…
Tim is a developer who loves minimal solutions. Alex is anxious about quality. A while ago, Alex tried to get Tim on board with observability. She wasn't successful until a ticket escalated...
Since then, we unite our principles by proving to our customers that their software works (even better – is saving/making them money).
In this talk we’ll:
- tell you our stories of customer-centric quality
- show you metrics and dashboards we use
You’ll take away:
how to work with team and customer to improve…
Automatisierte Tests sind essenzieller Bestandteil funktionierender CI. Allerdings sind Test-Suites auf höheren Ebenen der Testpyramide für die CI oft zu langsam.
Ein Ansatz, diese Tests doch in die CI zu integrieren, ist die Ausführung einer kleinen Teilmenge, die schnell genug ist. Das lohnt sich dann, wenn diese Teilmenge einen Großteil der Fehler findet.
Wir haben eine Vielzahl von Testauswahlverfahren aus der Forschung evaluiert. Im Vortrag stelle ich die besten Verfahren vor und zeige,…
To embrace the continuous change and evolution in our industry as professionals, we should ask ourselves the following questions:
- What did we learn from the history of testing?
- What did we miss and what did we forget?
- How can we do better testing in the future?
- What would we recommend to a new tester, architect, and developer starting their career in 202x?
Therefore, in this talk we will discover and investigate wisdoms in testing from different categories (history and techniques) to answer these…
Künstliche Intelligenz beeindruckt – und enttäuscht. Manchmal antworten ChatBots korrekt, manchmal fehlerhaft, aber auch der absurdeste Quatsch (sowie das Gegenteil davon) wird mit scheinbar großer Sicherheit vorgetragen. Und solche Systeme sollen unternehmenskritische Prozesse steuern? Daher lautet die zentrale Herausforderung: Wie lässt sich die Qualität von KI-Systemen messen und sichern? Wie geht Qualitätssicherung mit Systemen um, die inhärent probabilistisch sind, also auch im Regelbetrieb…