Modernisierung ist kein Selbstzweck

Kostenfreier Heise Academy & Opitz Special Day!

Zahlreiche Unternehmen stehen heute vor einem Modernisierungsstau, der sich über Jahre aufgebaut hat und die IT-Landschaften stark beeinflusst. Daraus resultieren unter anderem fehlende Flexibilität bei der Umsetzung neuer Anforderungen, mangelhafte Sicherheit, hohe Wartungskosten und ein steigender Aufwand für die Weiterentwicklung der Systeme.

Die Facetten der IT-Modernisierung sind häufig miteinander verbunden: Ablösung oder Aktualisierung von Legacy-Systemen, Microservices-Architekturen, Containerisierung, Datenmodernisierung, Verbessern von Sicherheit und Governance sowie das Ermöglichen des Einsatzes von KI. Dabei müssen Unternehmen neben den technologischen vor allem auch organisatorische und kulturelle Herausforderungen überwinden.

Beim Heise Academy & Opitz Special Day erwarten euch Praxis-Erfahrungen aus IT-Integrationsprojekten: Seid dabei, überwindet die Herausforderungen gemeinsam, vernetzt euch und gestaltet die Zukunft der IT aktiv mit!

sponsored | Hamburger Hafen, Weißes Haus und ihre Software: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Im Hamburger Hafen kommen Containerschiffe aus vielen Ländern an. Container werden entladen und neu zusammengestellt. Die Übersicht zu behalten, was alles umgeschlagen wird, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Leider sind darunter auch immer mal ein paar minderwertige Produkte. Die zu erkennen und rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen, ist sogar noch schwieriger.
Stücklisten sind in der Logistik ein schon seit langem verwendetes Dokument, um den Überblick zu behalten.
Das hat auch das Weiße Haus erkannt und fordert auch für IT-Komponenten die Bereitstellung von Stücklisten.
Nutze auch Du sie für deine Systeme, um sicherere Software zu liefern und Complianceanforderungen einfacher erfüllen zu können.

 

Richard arbeitet als Chief Architect Solutions bei OPITZ CONSULTING. Sein Herz schlägt für die Lösung von Kundenproblemen durch den Einsatz passender Methoden und Technologien. Seine Schwerpunkte sind IT-Modernisierung, Entwicklungsprozesse und -methoden und moderne Systemarchitekturen. Gerne teilt er sein Wissen in Form von Vorträgen, Workshops und Artikeln.

Tim ist als Senior Solution Architekt bei OPITZ CONSULTING tätig. Er unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, schnell, einfach und entspannt Software aufzubauen, die perfekt zum Kunden passt. Am Ende stehen Ergebnisse, die der Kunde wirklich haben will – nicht nur eine Version 1.0. Die Themenbereiche Modernisierung und Integration gehören in dieser Funktion zu seinem täglichen Geschäft. Zu Tims Schwerpunkten zählen entsprechende Tools, Frameworks, Methoden, Vorgehen, Architekturen und Techniken.

Richard Attermeyer, Tim Teulings
11:30 - 12:15
Vortrag: SDdi3

Vortrag Teilen