
SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
08. - 12. Februar 2021, Online-Konferenz
SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
08. - 12. Februar 2021, Online-Konferenz
Google, SAP, Intel, Apple, Bosch, Siemens, BMW, Daimler, Telekom ... Es gibt heutzutage kaum ein großes Unternehmen ohne Mindfulness-Initiative. Zukunftsforscher Matthias Horx spricht sogar von Achtsamkeit als Megatrend.
Ist das nicht alles Fake oder esoterisches SchiSchi?
Haben wir keine anderen Probleme?
Und hat andererseits das, was da in Unternehmen stattfindet, überhaupt etwas mit Achtsamkeit zu tun?
Dieser Vortrag setzt sich hoffnungsvoll und zugleich kritisch mit Achtsamkeit in der IT…
Durch die Corona-Kontaktbeschränkungen blieben alle Schulkinder plötzlich zu Hause. Viele Eltern waren nun in der Rolle des Lehrers/der Lehrerin. Mein Sohn und ich haben uns u.a. mit Daily Standups organisiert, um mit dieser ungewohnten Situation und den sich alle paar Tage ändernden Vorgaben zurechtzukommen. In dieser Zeit habe ich viele Beobachtungen und Erfahrungen gemacht, die auch in "großen" Teams relevant sind, die dort aber gerne vergessen oder ignoriert werden. Deshalb möchte ich die…
Maschinen haben kein Gewissen. Oder etwa doch? Immer wieder hört man von Fällen, in denen eine KI scheinbar „unethische“ Entscheidungen fällt oder für politische Zwecke missbraucht wird. Angefangen bei genderspezifischer Benachteiligung, über die Generierung und gezielte Verbreitung von Fake-News und Deep-Fakes bis hin zu offenkundigem Rassismus durch eine KI existieren unzählige Beispiele. Was aber genau steckt dahinter und wie können wir uns dagegen verwehren? Die Session zeigt einige populäre…
Seit Corona und Klimakrise sind Modelle und deren Vorhersagen in aller Munde. Aber wie funktionieren diese Modelle? Wie stehen sie in Zusammenhang mit Experimenten und Daten? Warum können wir ihnen vertrauen und wo sind ihre Grenzen? Ich habe Dutzenden Wissenschaftlern und Ingenieuren diese Fragen gestellt. Anhand anschaulicher Beispiele aus Medizin, Meteorologie, Experimentalphysik und Engineering erkläre ich wichtige Eigenschaften von Modellen, sowie Ansätze, um deren Relevanz, Korrektheit und…
Unsere Welt wird zunehmend von Technik geprägt. Technologie und Menschen sind stärker verwoben denn je - und die Tendenz steigt weiterhin. Dabei gibt es jetzt schon zu viele Beispiele, wie dieses Zusammentreffen schlecht funktioniert. Was bedeutet das für unsere technologische Zukunft? Was bedeutet das für Teams, Zusammenarbeit und Qualität?
Dieser Talk betrachtet die Zukunft durch die Augen eines Testers. Wir schauen gemeinsam in die Kristallkugel, um zu sehen, welche Faktoren zur vernünftigen…
Ein halbes Jahrhundert der Software-Entwicklung ist von einem überraschenden Phänomen geprägt: Wir, die Entwickler:innen + Architekt:innen, haben nicht nur immer wieder neue Technologien und Architekturansätze geschaffen, sondern auch Methoden entwickelt, die über die reine Programmierung hinausgehen. Projektleiter, Anwender, Betrieb und Tester haben von unseren Innovationen profitiert. Dieser Vortrag berichtet über die erstaunlichen Beiträge, die unsere Disziplin konzipiert und entwickelt hat,…
Unter „Resilienz“ versteht man die Fähigkeit von Systemen, auch unter massiven Störungen von außen ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Die Coronakrise mit ihren massiven Einschnitten und Opfern hat uns vor Augen geführt, dass Resilienz von Unternehmen entscheidend sein kann für das weitere Überleben. In diesem Vortrag betrachten wir Situationen, in denen Resilienz von besonderer Bedeutung ist, und leiten daraus ab, welche Voraussetzungen Unternehmen erfüllen müssen, um Resilienz zu zeigen.…
Are the skills we apply as software developers of general value? Is our activity the collaborative exploration of creative spaces or the solitary application of mathematical techniques? This talk explores what programming can be, and what that means for teaching. Specifically, the prevalent approaches to teaching don't work, with disastrous effects for both inclusion and software quality. What does work is quite surprising. This talk gives a perspective on teaching from over 30 years of…
Was wäre, wenn ein Brain Computer Interface (BCI) Ihre Gedanken in Befehle zur Steuerung von Software oder Hardware übersetzen könnte? Das TNG Innovation Hacking Team hat sich auf Basis eines OpenBCI mit dem Thema auseinandergesetzt und eine solche Software entwickelt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene BCI-Hersteller und -Typen. Das Team hat Techniken aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und genetischen Algorithmen eingesetzt, um die Auswertung von Gehirnströmen aus der…
"How is a diary connected with leadership?" and "how can this change our future?" you might be wondering.
In this session you will get some answers. You will benefit from my extensive experience with (business) journaling. And you will be introduced to psychological science that makes written self-reflection so powerful.
So...
- You want live up to YOUR values?
- You want to change habits in your life's "departments"?
- You want to harvest outstanding outcomes - at work and beyond?
YES?
Then join and…