Konferenzprogramm

Konferenzprogramm

Technik trifft Strategie: Softwarearchitektur im Spannungsfeld von Wandel & Stabilität

Softwarearchitektur ist weit mehr als die Auswahl geeigneter Technologien – sie bildet das zentrale Bindeglied zwischen Geschäftsstrategie & operativer Umsetzung.

Wie werden strategische Unternehmensziele in IT-Ziele übersetzt, wie entsteht daraus die Bebauung der Anwendungslandschaft im Rahmen der Enterprise-Architektur und wie prägt dies die tägliche Arbeit von Softwarearchitekt:innen und Entwickler:innen?

Der Vortrag analysiert die Rolle technischer Entscheidungen im Spannungsfeld von Wandel, Stabilität und regulatorischen Anforderungen.

Zielpublikum: Entwickler:innen, IT-Architekt:innen, IT-Entscheidungsträger:innen, Projektleiter:innen
Voraussetzungen:Interesse am Gesamtkontext und dem übergreifenden Ganzen reicht aus
Level: Practicing

Extended Abstract:
Unterstützt wird dieser Prozess durch den Einsatz von Enterprise Architecture Repositories (wie SAP LeanIX), die Transparenz über die gesamte IT-Landschaft schaffen, strategische Zielbilder abbilden, Handlungsbedarfe an Legacy-Systemen identifizieren und so die Koordination komplexer IT-Umgebungen ermöglichen.

Ziel des Vortrags ist es, egal ob bei Entwickler oder Entscheider, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie technische Entscheidungen im Kleinen auf großer Unternehmensebene wirken können – und wie Enterprise-Architektur dazu beiträgt, „Embrace Change“ strukturiert und nachhaltig zu gestalten.

Ziele:

  • Verständnis für die strategische Bedeutung von Softwarearchitektur
  • Einblick in die Verbindung von Geschäftsstrategie und IT-Zielen
  • Erkenntnisse zur Steuerung von Wandel und Stabilität in der IT-Landschaft
  • Praktische Beispiele zur Koordination komplexer IT-Umgebungen (teilweise in LeanIX)
Donner & Reuschel AG
IT-Architektin

Sandra Beer ist IT-Architektin bei der DONNER & REUSCHEL Privatbank in Hamburg. 

Sie treibt die strategische Weiterentwicklung und Transformation komplexer IT-Landschaften im regulierten Bankenumfeld voran. 

Mit Erfahrung aus allen Perspektiven im Versicherungsumfeld – von Architektur über Entwicklung bis Fachbereich – gestaltet sie aktiv Veränderung.

Als „kölsch Mädche“ lebt sie inzwischen am Niederrhein und arbeitet unermüdlich daran, Wandel nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten.

Sandra Beer
14:15 - 15:15
Vortrag: Fr 2.3

Vortrag Teilen