Details

KI-Agenten integrieren – verteilte Systeme und Daten mit dem offenen Standard MCP anbinden

KI-Agenten ohne Anbindung an Unternehmenssysteme sind zahnlose Tiger: viel Potenzial, aber praktisch harmlos. Das Model-Context-Protokoll (MCP) löst genau dieses Problem: Als offener Standard verbindet es KI-Agenten unkompliziert mit heterogenen Systemen wie Self-contained Systems, Microservices oder verteilten Datenquellen – quasi USB-C für KI. Gerade für Teams in verteilten Systemlandschaften macht MCP die Integration gangbar. Wir schauen uns anhand konkreter Praxisbeispiele an, wie MCP KI-Agenten Hände und Füße für die echte Welt verpasst.

Zielpublikum: Architekten, Entwickler, Projektleiter
Voraussetzungen:Überblickswissen zu LLMs genügt (was ist das?)
Level: Introductory

INNOQ
Head of Data & AI

Robert Glaser leitet bei INNOQ den Bereich Data & AI und berät als Principal Consultant. Als gelernter Software-Engineer hilft er Unternehmen, KI als Basistechnologie anzuwenden, priorisiert Wirkung vor Hype und bringt Vorhaben von der Strategie in die Umsetzung. Er moderiert den Podcast „AI und jetzt“ und schlägt die Brücke zwischen Technologie und Business. Zwischendurch macht er Specialty Coffee und erkundet die lokale Food-Szene.

Robert Glaser
16:15 - 17:15
Vortrag: Mi 1.3

Vortrag Teilen