Intelligente Organisationen – Schritte aus der Dummheit
Organisationen ähneln Organismen, sie besitzen einen Überlebenswillen, fressen Dinge, haben Ausscheidungen und hoffentlich auch eine Absicht und Intelligenz. Leider ist die Intelligenz der Organisation oft nur ein Bruchteil der Summe der Intelligenz der einzelnen Teilnehmenden. Eine Organisation, die gestern noch schlau agierte, kann morgen schon dumm sein, wenn sich das Umfeld schnell ändert.
Was macht eine dumme Organisation aus? Kann eine dumme Organisation ihre Ziele gut erreichen? Warum verdummt eine Organisation? Geht es einem Einzelnen in einer dummen Organisation gut?
Beispiele aus dem praktischen Leben, Inspirationen zu intelligenten Schritten und Berichte über Organisationen, die schrittweise schlauer wurden.
Zielpublikum: Architekten, Entwickler, Projektleiter, Manager, Entscheider, ...
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Gründer und Mitmacher
Johannes Mainusch manages in interim positions in the eye of the storm. He also loves chaos and driving bicycles.
Vortrag Teilen