KI verändert Führung und Lernen
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse – sie stellt Führung und Lernen vor neue Herausforderungen. Dieser Vortrag zeigt, wie wir mit Klarheit, Verantwortung und Co-Creation den Wandel gestalten können, den KI in unsere Zusammenarbeit bringt.
Er basiert auf den Anwendungs- und Integrationsideen des neuen Buchs „KI & Menschlichkeit“.
Zielpublikum: Jeder, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Entwickler, Projektleiter
Voraussetzungen:keine
Level: Introductory
Extended Abstract:
KI ist mehr als ein Tool – sie verändert die Art, wie wir zusammenarbeiten, Entscheidungen treffen und lernen. Führung und Lernen im Zeitalter der KI verlangen neue Antworten:
- Wie können wir Lern- und Führungsprozesse so gestalten, dass sie dem Menschen dienen und nicht bloß Algorithmen folgen?
- Wo fordern uns Automatisierung und Beschleunigung heraus, bewusst Verantwortung zu übernehmen?
- Und wie kann Co-Creation zwischen Technik und Mensch praktisch gelingen?
Ausgehend von den Anwendungs- und Integrationsideen aus dem Buch „KI & Menschlichkeit“ zeigt dieser Vortrag:
- welche Spannungsfelder zwischen Automatisierung und persönlicher Entwicklung entstehen,
- wie Führung und Lernen durch KI unterstützt, aber auch entwurzelt werden können,
- wie systemische Haltung, ethische Klarheit und bewusste Gestaltung helfen, KI als Partnerin menschlicher Entwicklung einzusetzen.
Ein zentrales Praxisbeispiel ist „Mova“ – eine digitale Mentorin, die Prinzipien wie Gewaltfreie Kommunikation, Clean Language und lösungsfokussiertes Coaching nutzt, um echte Entwicklungsräume in Organisationen zu ermöglichen.
Was die Teilnehmenden lernen:
- wie KI reflektiert und verantwortungsvoll in Lern- und Führungsprozesse integriert werden kann,
- wie neue Formen von Führung entstehen, die Menschen und Technologien miteinander entwickeln lassen,
- wie konkrete Prinzipien Co-Creation zwischen Mensch und Maschine fördern können,
- wie Führung in einer KI-Welt neu gedacht und praktisch gestaltet werden kann.
Systemische Coachin, hypnosystemische Prozessbegleiterin und zertifizierte Agile Enterprise Coach
Bettina Ruggeri ist systemische Coachin, hypnosystemische Prozessbegleiterin und zertifizierte Agile Enterprise Coach. Seit über zwanzig Jahren begleitet sie Menschen und Organisationen dabei, sich inmitten von Wandel und Komplexität zu orientieren – immer mit einem Blick für das Zusammenspiel von innerer Haltung, Beziehungsgestaltung und organisationaler Dynamik.
In ihrer Arbeit verknüpft sie psychologischen Tiefgang mit klarer Führungskompetenz. Sie ist überzeugt, dass gerade in einer Welt, die von KI und technologischen Veränderungen geprägt ist, menschliche Orientierung und bewusste Selbstführung wichtiger denn je sind.
Mit ihrem aktuellen Buch „KI & Menschlichkeit“ eröffnet sie einen Reflexionsraum für alle, die Verantwortung tragen: nicht nur für Prozesse, sondern für sich selbst und das, was sie gestalten. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Führung und Lernen im Zeitalter der KI zu einer Einladung werden – zu Klarheit, Präsenz und Co-Creation.
Vortrag Teilen