Details

Eigene KI-Agenten entwickeln (Von der Architektur bis zur Umsetzung / Alles Open Source)

KI-Agenten sind intelligente Softwareeinheiten, die eigenständig Aufgaben ausführen und mit anderen Systemen kommunizieren können. Sie gelten als ein zentrales Element moderner KI-Anwendungen – von Automatisierung über Assistenzsysteme bis hin zu datengetriebenen Services.

In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie man einen solchen Agenten selbst entwickelt – von der Architektur bis zur Integration in die eigene Softwarelandschaft und ganz ohne Vorkenntnisse im Bereich KI.

Maximale Teilnehmendenzahl: 25

Zielpublikum: Entwickler und Architekten, Projektleiter und Entscheider, die technisch affin sind
Voraussetzungen:keine
Level: Practicing

Extended Abstract:
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur verstanden, wie ein KI-Agent aufgebaut wird, sondern sie haben auch einen einfachen Agenten erstellt, der auf E-Mails mit Informationen aus einer Datenbank antwortet (ein einfacher Support-Agent).

Die Grundlagen der Nutzung von KI-Modellen werden vorgestellt, und es wird gezeigt, wie verschiedene Systeme mithilfe von KI miteinander verbunden werden können. Auch werden Strategien gezeigt, wie komplexe, mehrschrittige Prozesse mittels KI bearbeitet werden können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz. Deshalb wird auch gezeigt, wie lokale Modelle eingesetzt werden können.

Der Workshop stellt die Entwicklung mit Open-Source-Komponenten dar, was bedeutet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Erlernte typischerweise direkt in ihrem eigenen Unternehmen einsetzen können.

WorkingAI

Wolf G. Beckmann ist seit dem Jahr 2000 in der Softwareentwicklung tätig. 

Seine Expertise liegt in den Bereichen Softwarearchitektur, Datenbanken (Oracle und PostgreSQL), Java, LowCode (Oracle APEX), Künstliche Intelligenz (KI), JasperReports und Kubernetes. 

Privat beschäftigt er sich gerne mit IoT und Arduino und schätzt die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Branche, die stets neue spannende Themen bietet.

Wolf G. Beckmann
10:00 - 13:00
Vortrag: Di 5

Vortrag Teilen