Sessionsdetails
Microservices statt Enterprise Architecture Management?
Wegen Digitalisierung muss Software schneller und häufiger ausgeliefert werden. Microservices unterstützen diese Anforderungen. Durch die Vielzahl von Microservices ergeben sich Herausforderungen, die auf Ebene der IT-Infrastruktur Enterprise Architecture Management (EAM) angeht. Dazu zählen die Modellierung der Software über Services hinweg, der Überblick über Services und die Bereitstellung der Betriebsinfrastruktur. Dieser Vortrag zeigt, wie Microservice-Systeme solche Probleme typischerweise lösen und was man dadurch für EAM lernen kann.
Zielpublikum: Architekten, Projektleiter, Manager
Voraussetzungen: Grundlegendes Wissen über Architektur
Schwierigkeitsgrad: Anfänger