
Cyber-Physical Systems (CPS) sind die etwas anderen Dinge im IoT. Sie steuern und überwachen komplexe technische Prozesse wie Smart Grids, autonome Fahrzeuge und Fabriken. Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit „klassischen" Dingen ist das Design von CPS eine Herausforderung. Sie sind oft komplex, müssen aber eine hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Resilienz aufweisen. Ihre Umgebung ist dynamisch, sie treffen Entscheidungen autonom, müssen aber stets korrekt funktionieren. Dieser Vortrag führt in die Architekturen von CPS ein.
Zielpublikum: Architekten, Entwickler
Voraussetzungen: Erfahrung in Software Architektur und Entwicklung
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten