Conference Program

Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.

The times given in the conference program of OOP 2024 correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Zum Kern der Agilität vordringen: Ein Ausbildungsprogramm für Agile Experten bei Siemens

Im Rahmen der Transformation zu Agilität werden agile Leader und Experten immer wichtiger, um den Erfolg einer Organisation sicherzustellen. Allerdings greifen herkömmliche Ausbildungsprogramme oft zu kurz, da sie sich ausschließlich auf das Vermitteln von Methoden-Know-how konzentrieren. Das ist jedoch nicht ausreichend, um die volle Bandbreite agiler Fähigkeiten zu entwickeln. Stattdessen müssen wir den Teilnehmern die Werte und das passende Mindset vermitteln, um eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

Zielpublikum: Coaches, Ausbilder:innen, Trainer:innen, Manager:innen, People Manager:innen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Agile Methoden
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract:
Bei Siemens haben wir einen innovativen Ansatz entwickelt, der auf Lern-Storys basiert. Unser Ausbildungsprogramm begleitet die Teilnehmer über einen Zeitraum von etwa 4 Monaten und bietet ihnen neben der Vermittlung von Konzepten und Inhalten auch ausreichend Raum für Ausprobieren und Selbstreflexion.
Im Verlauf des Vortrags werden wir einen groben Überblick über den Kern unseres Ausbildungsprogramms geben. Dabei werden wir auf das Vorgehen, die Inhalte und den Lernansatz eingehen. Unser Fokus liegt dabei auf drei zentralen Aspekten: Werte und Prinzipien, das Individuum und Teams sowie Selbstführung und Leadership.
Agilität ist ein Schlüssel für den Erfolg von Organisationen in einer sich schnell verändernden Welt. Um diese Transformation erfolgreich umzusetzen, müssen wir über herkömmliche Ausbildungsprogramme hinausgehen und das agile Mindset sowie die damit verbundenen Werte vermitteln. Unser Lern-Story-basierter Ansatz bei Siemens hat sich als effektives Instrument erwiesen, um agile Leader und Experten zu entwickeln. Indem wir den Fokus auf Werte, das Individuum und Teams sowie Selbstführung und Leadership legen, schaffen wir eine solide Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche agile Transformation.
Wir vermitteln, wie ein Ausbildungsprogramm aussehen kann, das davon ausgeht, dass es bei Agilität mehr ankommt auf

  1. Werte und Prinzipien als nur auf Methoden,
  2. das Individuum und Teams als nur auf die Organisation,
  3. Selbstführung und Leadership als nur auf das Managen.

Michael Bauer hat bei Siemens 25 Jahre die Rollen Entwickler, Architekt, Projektleiter, und Dienststellenleiter durchlaufen, bevor er vor 15 Jahren eine Stabstelle für Lean und Agile übernommen hat.

Henning Wolf versteht sich als Leadermacher, der die Führungsqualitäten in anderen fördern und stärken möchte. Er hat Erfahrungen mit agilen Methoden seit 1998 und ist leidenschaftlicher Trainer.
Er hat Erfahrungen als Trainer, Coach und Mentor, früher bei it-agile, heute bei selbstfuehren.de.

Michael Bauer, Henning Wolf
17:00 - 18:00
Vortrag: Do 5.4
Themen: Agility

Vortrag Teilen