Side Events

Kostenfrei vom 4. bis 6. Februar zur OOP

Entdeckt die spannenden Side Events der OOP Konferenz!

Besucht kostenfrei die Expo Area und lasst euch von zahlreichen Vorträgen und exklusiven Insiderberichten bei unseren Special Days inspirieren. Vernetzt euch bei der Welcome Reception oder dem legendären IT-Stammtisch und erlebt alle Keynotes von Dienstag bis Donnerstag hautnah.

Meldet euch jetzt kostenfrei an und seid dabei!

Thema: Development

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Donnerstag
    06.02.
, (Donnerstag, 06.Februar 2025)
12:00 - 12:45
KeyDo 1
KEYNOTE: Vom Straken perfekter Flächen bis zu Virtual Twin Experiences: Die Reise von Dassault Systèmes
KEYNOTE: Vom Straken perfekter Flächen bis zu Virtual Twin Experiences: Die Reise von Dassault Systèmes

Wer ein modernes Auto einmal genauer betrachtet hat, dem ist sicher die Perfektion der Linien aufgefallen, die sich im Blech spiegeln. Man mag sich verwundert gefragt haben, wie man solche gebogenen, dynamischen, fließenden Formen eigentlich in solcher Perfektion entwirft. Dieser Vortrag zeigt die Praxis des Class A-Flächenentwurfs, und zwar aus Sicht eines Entwicklungsleiters für CAD-Software. Er stellt zudem die Firma Dassault Systèmes vor, mit etwa 25.000 Mitarbeitern der größte europäische Hersteller von Entwurfs-Software. Alles, was hergestellt wird, muss vorher geplant werden, und Dassault Systèmes liefert die Software dafür – mit passenden Modulen für jedes mögliche industrielle Herstellungsverfahren, das heute verwendet wird.

Stand ursprünglich der reine CAD-Entwurf eines Produktes im Zentrum, so hat sich Dassault Systèmes vor über 10 Jahren mit der 3DEXPERIENCE-Plattform das Ziel gesetzt, die Nutzer-Erfahrung des virtuellen Produktes so genau und umfassend wie möglich entwerfen und bereits vorab simulieren zu können. Dies markiert den Übergang von Produkt-zentriertem zu Produktnutzer-zentriertem Entwerfen. Was Software-seitig dazu alles notwendig ist, und wie man damit einen "Digital Twin" zu einer "Virtual Twin Experience" verallgemeinern kann, zeigt dieser Vortrag.

Dr. Sven Havemann leitet bei Dassault Systèmes den Bereich des "Ästhetischen Flächenentwurfes" und ist als Direktor von R&D CATIA ICEM in Hannover verantwortlich für 4 von mehreren hundert 3DEXPERIENCE-Applikationen. Nach dem Studium der Informatik in Bonn und der Promotion in Braunschweig leitete er als Postdoc eine Arbeitsgruppe zum Thema Geometrisches Modellieren an der TU Graz, wo er sich 2012 habilitierte. Über Projekte zum Class-A Design mit Unterteilungsflächen für Volkswagen kam er in Kontakt mit der Firma Dassault Systèmes, die seinerzeit einen Leiter für ihre Niederlassung in Hannover suchte.
Havemann begeistert sich mit seinem Team dafür, alte und neue konstruktive geometrische Methoden für die Praxis des Formentwurfes zu ersinnen und sie numerisch robust, performant und intuitiv benutzbar zu machen.

Sven Havemann
Sven Havemann
Track: Keynote
Vortrag: KeyDo 2

Vortrag Teilen

Zurück